PRODUKTTEST: FAIRY ULTRA PLUS
Ich gebe es ja zu – Hausarbeit in allen Facetten gehört
nicht unbedingt zu meinen Lieblingsbeschäftigung und sind ein notwendiges Übel,
welches mir meine knappe Freizeit raubt. Aber warum jammern, wenn es kein
anderer macht und man es trotzdem schön und sauber zu Hause haben möchte.
Mitte Oktober bin ich von #forme für den #Produkttest des Fairy
Ultra Plus ausgewählt worden und dieser Aufgabe stelle ich mich natürlich
gerne. Doch wie geht man einen Spülmittel-Test an? Darüber hatte ich mir gar
keine Gedanken gemacht, denn meine Spülmaschine erledigt doch den größten Teil
des Abwasches. Also beschloss ich, eine Woche lang die Maschine nicht
anzustellen und alles per Hand zu spülen (an dieser Stelle sei schon einmal
gesagt, das habe ich nicht immer eingehalten. Im Alltag will ich einfach nicht
so viel Freizeit „opfern“).
Und was war genau im Paket?
1 x Fairy Ultra Plus Konzentrat (450ml)
Mein persönliches Spülmeister-Zertifikat „wink“-Emoticon
Projekthandbuch mit vielen Infos
Marktforschungsunterlagen
10 x Fairy Dosierschwämme
20 x Fairy Spülmeister Rabatt-Coupons
Aber ich habe getestet!
Nach einem guten Essen sieht es in der Küche leider danach
doch so aus:
Die erste panikartige Frage war: „OMG, ist die Spülmaschine
kaputt?“ Nein, ich teste mal wieder… „OK!
Du mußt ja wissen, was Du tust!“ – auf Testhilfe konnte ich hier nicht bauen
;-)
Küchenchaos
Das kann ich so gar nicht leiden – also ran an den Lappen
und relativ schnell bekam ich mein Küchenchaos wieder in den Griff. Nun sah
wieder alles so aus, wie es aussehen sollte!
Besonders hartnäckige Verschmutzungen z.B. in Pfannen werden natürlich gut eingeweicht und mit einem Lappen einfach nur ausgewischt und das Ergebnis kann sich sehen lassen:
Richtig toll fand ich den speziellen Dosierschwamm: Ein
kleines Loch, etwas Fairy rein und es funktioniert fantastisch. Durch den Schwamm
gibt immer wieder frisches Spülmittel und reicht super für 3-4 Töpfe.
Eine größere Aktion ist da schon unser Vitrinenschrank, der
natürlich nicht jede Woche einmal gereinigt wird, aber doch schon regelmäßig.
Die ganzen Gläser etc. waren leicht angestaubt und die meisten von ihnen sind
sowieso nicht spülmaschinen-tauglich. Frei nach dem Motto „das Angenehme mit
dem Nützlichen verbinden“ machte ich mich frei ans Werk. Die Herausforderung
hierbei ist in meinen Augen der Trockenvorgang. Ich habe also ein Spülbecken
mit Fairy-Wasser präpariert und das zweite mit sehr heißem klarem Wasser. Da
wir eine Wasserenthärtungsanlage haben und somit sogenanntes „Perlwasser“ ging
meine Rechnung super auf: Spülen, Abspülen und auf einem trockenen Handtuch
trocknen lassen. Danach brauchte ich nur noch ein sauberes Geschirrtuch nehmen
und konnte die Gläserränder nachtrocknen. Zurück im Schrank bot sich mir dieses
klare Bild:
TOP! Super! Aufgabe perfekt und mit minimale Zeitaufwand
gelöst – so mag ich das.
Nach einer Woche spülen muß ich trotzdem anmerken: Ich habe
mehr Handcreme benutzen müssen. Durch die Fettlöser trocknen meine Hände
ziemlich aus, aber das ist ja auch die Aufgabe eines Spülmittels: fettfreie
Reinigung.
Ein Test ist aber auch immer nur ein Test, wenn man „fast“
alles damit mal ausprobiert.
Als Kind haben wir Seifenblasen aus Spüli gemacht.
Mein erster Versuch ist kläglich gescheitert. Ich war total enttäuscht, denn
das hatte ich schon sooo lange nicht mehr gemacht. Dank des Internets habe ich
meinen Fehler gefunden: Wasser,
Spülmittel und ZUCKER. Neuer Versuch und schon schwebten die bunt glänzenden
Seifenblasen durch unseren Garten.
Zum Fensterputzen nehme ich immer ein wenig Spülmittel und
etwas Essig (kleiner Tipp am Rande - + einen Schuß Klarspüler ist noch besser).
Tapeten lösen… nein das wäre jetzt doch zu weit gegangen und
hätte zu Hause wahrscheinlich Ärger gegeben. Aber auch das funktioniert prima
mit Spülmittel-Wasser, kurz einweichen lassen und dann abschaben und abziehen.
In meinem Freundes und Bekanntenkreis haben sich alle über die Rabatt-Coupons gefreut und soweit ich weiß auch schon eingelöst. Einen habe ich mir aufgehoben - irgendwann wird die Flasche Fairy Ultra Plus schließlich auch mal alle sein.
Fazit:
Fairy Ultra Plus ist ein super Spülmittel – Qualität zahlt
sich auch in diesem Fall wieder aus. Die Ergiebigkeit ist enorm und die
Reinigungskraft und Trockenformel funktioniert tadellos. Zwar bin ich immer
noch nicht wild darauf, den Abwasch zu machen, aber dankbar dafür, daß ich
meinen Vitrinenschrank nebst Inhalt jetzt wieder perfekt sauber habe. Diese
Aufgabe hätte ich bestimmt noch ein bis zwei Wochen vor mir her geschoben.
Herzlichen Dank an #forme für Euer Vertrauen! Produkttests
mit Euch machen immer Freude!
Kommentare
Kommentar veröffentlichen