PRODUKTTEST: Lenor Unstoppables
Lenor Unstoppables
– das neue Wäscheparfüm von Lenor
Inzwischen hat wohl jeder schon einmal die Werbungen für Lenor Unstoppables
– das Wäscheparfüm von Lenor gesehen! Ich bin jedenfalls gleich mal los in die
Drogerie meines Vertrauens und habe geschaut, ob sie es haben und fand die
Dosen auch gleich – doch der Preis hat mich im ersten Moment etwas
abgeschreckt: knapp 7 Euro – für nur mal probieren, fand ich es in dem Moment
einfach zu teuer und wollte noch warten.
Um so erfreuter war ich über die Nachricht von #forme , dass ich als Tester
für das Produkt ausgewählt wurde. Die Benachrichtigung kam und schon zwei Tage
später flatterte ein tolles Testpaket ins Haus.
Schon beim Öffnen des Paketes strömte mir der Duft „Fresh“ entgegen und ich
konnte mich über:
1 Original Flasche Lenor Unstoppables „Fresh“
Und viele Proben freuen.
Sofort ging es ans Verteilen der Proben – in meinem Büro sind dankbare
Abnehmer, Freunde und Bekannte traf ich in den nächsten zwei Tagen. Witzig
waren die Reaktionen – denn genau wie ich, hatten sie alle die Werbung
wahrgenommen und sind im ersten Moment vor dem Preis zurück geschreckt – steckt
wirklich das drin, was drauf steht?
Die erste Waschladung:
Klappe auf, Unstoppables rein, Wäsche dazu (+Waschmittel und Weichspüler),
Klappe zu und los. Nach wenigen Minuten verbreitet sich der angenehme Duft „Fresh“
durch die ganze Wohnung. Als ich die Wäsche nach dem Waschen aufgehängt habe
roch alles nur noch nach den Unstoppables – sehr intensiv, aber nicht
unangenehm.
Seit diesem Moment öffne ich morgens den Schrank und mir kommt der leichte
Flavour entgegen. Die Intensität nimmt natürlich nach und nach ab, aber gerade
für Bettwäsche und Handtücher, die meist etwas länger im Schrank liegen, ist es
optimal. Es hat mich wirklich überzeugt!
Dosierung
Diese wird mit ½ bis 1 Verschlußkappe angegeben. Ich habe nie mehr als ½ Kappe
benutzt – das reicht vollkommen.
Erfahrungen:
Einer meiner Testerinnen ist ein großes Missgeschick passiert… Sie hat
Wäsche gewaschen (ohne Unstoppables) und durch die alltäglichen Ablenkungen hat
sie die fertige Wäsche in der Waschmaschine total vergessen. Man kann sich
vorstellen, wie diese nach zwei Tagen gerochen hat. Und jedem, dem es auch schon
mal passiert ist, ist es bewusst, dass man diesen Mief aus manchen Klamotten
einfach nicht mehr heraus bekommt und die Sachen entsorgen kann.
Wütend über ihre eigene Schusseligkeit, kam sie auf die Idee, die ganze
Wäsche noch einmal mit Waschmittel, Weichspüler und den Lenor „Unstoppables“ zu
waschen. Diesmal paßte sie auch genau auf und nahm die Wäsche sofort aus der
Trommel: Und? Es war nichts mehr von dem Mief zu riechen – die Wäsche war
wieder richtig toll frisch! Super!
TIPPS
Inzwischen gebe ich die Lenor Unstoppables nicht nur zur Wäsche, sondern
fülle auch kleine Säckchen mit ein paar der Frischeperlen – Im Kleider- oder
Schuhschrank und auch im Auto wird der Duft herrlich verströmt.
Mein Staubsauger hat auch ein paar Perlen bekommen: einfach eingesaugt
Einen Tipp habe ich aus dem Internet:
Es läßt sich auch toll ein flüssiger Lufterfrischer herstellen. Meine
Mischung ist
1 Esslöffel Unstoppables
1 Teelöffel Backpulver
1 gr. Tasse heisses Wasser
Alles für eine halbe Stunde stehen lassen, noch einmal umrühren und in eine
Sprühflasche füllen und los geht es.
Übrigens: Auch in unseren europäischen Nachbarländern ist Lenor
Unstoppables auf dem Vormarsch
Mein Fazit:
Der Duft hält in der Wäsche wirklich über Wochen und gerade für
Bettwäsche und Handtücher, die ja meist länger im Schrank verweilen, ist es
optimal. Durch die entdeckte Vielseitigkeit und Einsatzmöglichkeiten, wird
LENOR Unstoppables auch weiterhin in meinem Haushalt zu finden sein – und der
Preis schreckt mich nicht mehr ab!
Kommentare
Kommentar veröffentlichen